HLO unterstützt „Multivision“ bei Multimedia-Bildungskampagne

humanilog Transport Wanderausstellung Multivision stellwaende Aufklaerung Nachhaltigkeit

Seit einigen Wochen kann die HLO ihr Logistik-Know-how und ihr wachsendes Netzwerk nun dauerhaft für ein besonderes Projekt nutzen. Ressourcenknappheit, übermäßiger Fleischkonsum, oder Demokratie – Themen, mit denen Multivision e.V. Schüler zum Nachdenken anregen will. Der Verein, der sich auf die Förderung der politischen und gesellschaftlichen Bildung und Aufklärung von Jugendlichen und Erwachsenen spezialisiert hat, konzipiert und organisiert Bildungsveranstaltungen in Form von multimedialen Vorträgen – anhand von Texten, Sound- und Bildeffekten, Filmen oder einer Ausstellung vermitteln Moderatoren komplexe Inhalte an Schulen.

Die multimedialen Vorträge können bundesweit und in Österreich gebucht werden – bedeutet: die Technik, eine Großleinwand und Ausstellungsleinwände werden an einem Tag in Hamburg benötigt – an einem nächsten Tag dann bspw. in Wien. Um den logistischen Aufwand zu bewältigen, hat Multivision die HLO um Hilfe gebeten. Seit Mai 2017 sind wir nun aktiv, um die Transporte des Equipments von Schule zu Schule möglichst kostengünstig und schnell zu organisieren. Daniel Bücher, der stellvertretende Geschäftsführer, ist schon seit der Entstehung der HLO vom Konzept begeistert: „Die Idee des Full-Service Anbieters im Bereich Logistik für humanitäre und soziale Zwecke, schließt eine Lücke und gibt NGOs die Möglichkeit diesen Bereich vollständig auszugliedern und in professionelle Hände zu geben. Hierbei schätzen wir besonders den Service und die Zuverlässigkeit in einer schwierigen Branche“.

Aktuell beschäftigt sich Multivision bspw. im Rahmen des Projekts REdUSE mit der Problematik der Ressourcenfrage. Wie geht man richtig mit Ressourcen um, wie belasten wir jeden Tag erneut unsere Umwelt, ohne es zu wissen? Dabei wird über erneuerbare Ressourcen, nachhaltiges Wirtschaften, Alternativen der Mülltrennung und Rohstoffübernutzung diskutiert. Dazu gebucht werden kann die Ausstellung RE-ACT, die die Themen von REdUSE durch Ausstellungstafeln, Begleithefte und einer Ausstellungsrally auch praktisch anfassbar macht – und genau diese Ausstellung wird mithilfe der HLO aktuell von Schule zu Schule transportiert.

Wer Multivision bei ihrer Bildungskampagne unterstützen möchte oder sich für einen multimedialen Vortrag interessiert, kann sich über die einzelnen Projekte hier informieren:
www.multivision.info

Wie auch alle anderen Seiten brauchen wir Cookies, um unsere Website ordentlich betreiben zu können. Schaut gerne bei uns in der Datenschutzerklärung vorbei, wenn ihr mehr dazu wissen wollt