Lernt unsere Arten des Engagements kennen.
Wir nutzen unsere Skills nicht nur dafür, euch in Sachen Digitalisierung und Logistik auf das nächste Level zu bringen. Auch in Sachen Innovation, Netzwerk und Knowledge Hubs stecken wir unsere Köpfe zusammen.
Emergency Response
Unsere Schwerpunkte liegen auf Emergency Logistics und Emergency Infrastructure Support. Wir unterstützen beispielsweise Emergency Medical Teams dabei, Feldlager in Krisenregionen aufzubauen und bringen Know-how, Workforce und Software ein, um Prozesse fließen zu lassen.
Innovation
Unsere Vision geht über das Bestehende hinaus: Wir wollen neue Wege gehen und Emergency Response weiter denken. Unser Leuchturmprojekt ist der Einsatz der Leichter-als-Luft-Technologie in Form des portablen Ballon-Rettungssystem AirKules. Gerne bringen wir aber auch unsere Expertise in wissenschaftliche Kooperationen ein.
Purchasing Support
Wir unterstützen mit unserem ehrenamtlichen Team gemeinnützige Organisationen bei Beschaffungsprojekten. Von der Lieferantenrecherche und -auswahl über den Beschaffungsprozess mit dem entsprechenden Reporting im Anschluss. Unsere digitalen Tools vereinfachen den Prozess erheblich.
Sachspenden
Wohin mit euren Sachspenden? Wir helfen euch dabei, dass gesammelte Spenden euer Herzensprojekt im Ausland erreichen. Seid ihr ein Unternehmen und habt euch schon ein bestimmtes Projekt ausgesucht? Oder habt ihr eine größere Menge gesammelt und wollt diese nun gerne fair verteilen? Wir sind euer Single Point of Contact und übernehmen die Zuteilung an geprüfte NGOs. Aber auch als NGO auf der Suche nach Sachspenden könnt ihr uns kontaktieren.
Transportkostenübernahme
Immer wieder scheitern großartige Projekte vor allem kleiner Organisationen daran, dass die Kosten für den Transport das Budget überschreiten. Genau für diese Fälle haben wir einen Spendentopf. Ihr wollt dabei helfen, ihn zu füllen oder selbst einen Antrag für die Übernahme von Transportkosten stellen? Dann wählt eure Option:
Was unsere Engagierten erzählen
Ich bringe mich bei humanilog ein, um meine beruflichen Fähigkeiten in humanitären Projekten sinnvoll einzusetzen.
Mela Koser, Einkauf & Procurement Specialist
humanilog schließt mit ihrem Ansatz eine logistische Lücke zwischen Industrie und Katastrophenschutz. Es ist eine Freude, mit so hochqualifizierten und engagierten Menschen zusammenzuarbeiten.
Alexander von Gablenz, Vorstand für Such- und Rettungslogistik
Wie werden wir gemeinsam besser und schaffen ein lebenswertes Morgen?
Wir sind überzeugt davon, dass die Herausforderungen der heutigen Zeit nur im Team gelöst werden können sowie wenn Wissen und Know-how allen zur Verfügung stehen. Deswegen geht unser Einsatz weit über das reine Abarbeiten von Aufträgen hinaus. Wir sind unmittelbar aktiv, wo Hilfe gerade benötigt wird, unterstützen mit Spenden und ehrenamtlichen Engagement Organisationen, die sich Projekte sonst nicht leisten könnten.